Skip to content
WohnTraum365

Ihr Ratgeber für Immobilien, Renovierung und stilvolles Wohnen

  • Energiesparen & Nachhaltigkeit
    • Dämmmaterialien im Vergleich
    • Energieausweis verstehen & optimieren
    • Förderungen für energetische Sanierung
    • Nachhaltige Baustoffe: Holz, Lehm & Co.
    • Photovoltaik auf dem Eigenheim
    • Wärmepumpe & alternative Heizsysteme
  • Garten & Außenbereich
    • Garten neu anlegen: Tipps für Einsteiger
    • Gartenhäuser & Geräteschuppen bauen
    • Pflegeleichte Pflanzen & nachhaltige Bepflanzung
    • Regenwassernutzung im Garten
    • Terrasse & Balkon gestalten
    • Zäune & Sichtschutz installieren
  • Hausbau & Planung
    • Baugenehmigung & Bauordnung
    • Energieeffizienz & KfW-Standards
    • Grundriss richtig planen
    • Hausbau Schritt für Schritt erklärt
    • Massivhaus vs. Fertighaus: Ein Vergleich
    • Typische Baufehler & wie man sie vermeidet
  • Immobilien als Kapitalanlage
    • Airbnb & Kurzzeitvermietung in Deutschland
    • Immobilienfonds & REITs im Vergleich
    • Immobilieninvestitionen für Einsteiger
    • Renditeobjekte richtig bewerten
    • Steuerliche Vorteile & Fallstricke bei Vermietung
    • Vermieten: Rechte, Pflichten & Steuern
  • Immobilienkauf & Finanzierung
    • Erster Immobilienkauf: Tipps & Fallstricke
    • Förderprogramme in Deutschland nutzen
    • Immobilienfinanzierung verstehen
    • Kaufen vs. Mieten: Eine Entscheidungshilfe
    • Nebenkosten beim Hauskauf richtig kalkulieren
    • Notar & Grundbuch: Der rechtliche Ablauf
  • Innenausbau & Raumgestaltung
    • Küche planen & einbauen
    • Lichtkonzepte für ein gemütliches Zuhause
    • Offenes Wohnen: Pro & Contra
    • Smart Home Lösungen im Alltag
    • Wände streichen & gestalten wie ein Profi
    • Wohntrends in Deutschland 2025
  • Recht & Versicherung
    • Eigentümergemeinschaft & Hausverwaltung
    • Erbschaft & Schenkung von Immobilien
    • Hausratversicherung: Sinnvoll oder nicht?
    • Rechtsschutz bei Immobilienangelegenheiten
    • Was tun bei Bauschäden & Mängeln?
    • Wohngebäudeversicherung im Vergleich
  • Renovierung & Sanierung
    • Altbau sanieren: Besondere Herausforderungen
    • Badezimmer modernisieren
    • Feuchtigkeit & Schimmel nachhaltig bekämpfen
    • Heizung & Dämmung erneuern
    • Kosten & Fördermöglichkeiten bei Sanierungen
    • Wann lohnt sich eine Sanierung?
  • Wohnungssuche & Mietrecht
    • Kaution & Rückzahlung im Überblick
    • Mieterhöhung: Was ist erlaubt?
    • Mietvertrag verstehen & prüfen
    • Rechte & Pflichten von Mietern
    • Was gehört in eine gute Mietbewerbung?
    • Wohnungssuche online & offline meistern

Wohnungssuche & Mietrecht

Rechte, Pflichten und Tipps für Mieter und Wohnungssuchende in Deutschland.

Home > Wohnungssuche & Mietrecht > Seite 2

Lärmbelästigung und Ruhestörung: Rechte des Mieters gegenüber Nachbarn
Posted inRechte & Pflichten von Mietern Wohnungssuche & Mietrecht

Lärmbelästigung und Ruhestörung: Rechte des Mieters gegenüber Nachbarn

Lärmbelästigung: Was gilt als Ruhestörung?In Deutschland ist das Thema Lärmbelästigung ein häufiger Streitpunkt im Mietverhältnis. Doch was genau versteht das deutsche Mietrecht unter einer Ruhestörung? Grundsätzlich wird unter Lärmbelästigung jede…
Posted by Tobias Muller 29. Juni 2025
Zwischenmiete und Untermiete: Chancen und Fallstricke bei der temporären Wohnungsvermittlung
Posted inWohnungssuche online & offline meistern Wohnungssuche & Mietrecht

Zwischenmiete und Untermiete: Chancen und Fallstricke bei der temporären Wohnungsvermittlung

1. Begriffsdefinition: Was ist Zwischenmiete und Untermiete?Die Begriffe „Zwischenmiete“ und „Untermiete“ werden im deutschen Wohnungsmarkt häufig verwendet, jedoch gibt es zwischen beiden Mietformen klare Unterschiede, die sowohl für Mieter als…
Posted by Tobias Muller 25. Juni 2025
Haustierhaltung im Mietvertrag: Was ist erlaubt und wo dürfen Vermieter Grenzen setzen?
Posted inMietvertrag verstehen & prüfen Wohnungssuche & Mietrecht

Haustierhaltung im Mietvertrag: Was ist erlaubt und wo dürfen Vermieter Grenzen setzen?

Rechtliche Grundlagen der Haustierhaltung in MietwohnungenDie Haltung von Haustieren in Mietwohnungen ist ein Thema, das im deutschen Mietrecht immer wieder für Unsicherheiten sorgt. Grundsätzlich regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) die…
Posted by Laura Weiss 25. Juni 2025
Maklerkosten und Courtage: Was ist erlaubt, was muss ich beachten?
Posted inWohnungssuche online & offline meistern Wohnungssuche & Mietrecht

Maklerkosten und Courtage: Was ist erlaubt, was muss ich beachten?

1. Begriffsdefinition: Maklerkosten und CourtageIm deutschen Immobilienmarkt begegnen Käufer:innen und Verkäufer:innen immer wieder den Begriffen „Maklerkosten“ und „Courtage“. Doch was genau ist darunter zu verstehen? Grundsätzlich handelt es sich dabei…
Posted by Laura Weiss 23. Juni 2025
Psychologische Aspekte einer Mieterhöhung: Wie gehen Mieter und Vermieter damit um?
Posted inMieterhöhung: Was ist erlaubt? Wohnungssuche & Mietrecht

Psychologische Aspekte einer Mieterhöhung: Wie gehen Mieter und Vermieter damit um?

Einleitung: Die Bedeutung von Mieterhöhungen im deutschen MietmarktWer in Deutschland eine Wohnung mietet oder vermietet, kommt früher oder später mit dem Thema Mieterhöhung in Berührung. Gerade in den letzten Jahren…
Posted by Felix Huber 20. Juni 2025
Was tun bei einer Abmahnung oder Kündigung durch den Vermieter?
Posted inRechte & Pflichten von Mietern Wohnungssuche & Mietrecht

Was tun bei einer Abmahnung oder Kündigung durch den Vermieter?

1. Verständnis der Abmahnung und KündigungWenn Mieter in Deutschland eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung von ihrem Vermieter erhalten, ist die Verunsicherung oft groß. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich?…
Posted by Tobias Muller 17. Juni 2025
Welche Renovierungspflichten bestehen bei Auszug?
Posted inRechte & Pflichten von Mietern Wohnungssuche & Mietrecht

Welche Renovierungspflichten bestehen bei Auszug?

1. Einleitung: Was bedeutet Renovierungspflicht beim Auszug?Wenn der Auszug aus einer Mietwohnung ansteht, stellt sich für viele Mieter:innen und Vermieter:innen die Frage: Welche Renovierungspflichten bestehen eigentlich? Die sogenannte Renovierungspflicht beschreibt,…
Posted by Mia Schneider 9. Juni 2025
Die Rückzahlung der Mietkaution: Fristen, Voraussetzungen und häufige Probleme
Posted inKaution & Rückzahlung im Überblick Wohnungssuche & Mietrecht

Die Rückzahlung der Mietkaution: Fristen, Voraussetzungen und häufige Probleme

1. Rechtlicher Rahmen der Mietkaution in DeutschlandDie Mietkaution ist in Deutschland ein zentrales Thema beim Abschluss eines Mietvertrags. Sie dient dem Vermieter als finanzielle Sicherheit, falls der Mieter seinen Pflichten…
Posted by Tobias Muller 9. Juni 2025
Von Barkaution bis Mietkautionskonto: Was ist in der Praxis üblich?
Posted inKaution & Rückzahlung im Überblick Wohnungssuche & Mietrecht

Von Barkaution bis Mietkautionskonto: Was ist in der Praxis üblich?

1. Einleitung: Bedeutung der Mietkaution in DeutschlandDie Mietkaution spielt im deutschen Mietrecht eine zentrale Rolle und ist für viele Mieterinnen und Mieter ein wichtiges Thema beim Einzug in eine neue…
Posted by Laura Weiss 9. Juni 2025
Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern bei der Kautionsstellung
Posted inKaution & Rückzahlung im Überblick Wohnungssuche & Mietrecht

Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern bei der Kautionsstellung

1. Grundlagen der Mietkaution in DeutschlandDie Mietkaution ist im deutschen Mietrecht ein zentrales Thema und spielt sowohl für Mieter als auch Vermieter eine wichtige Rolle. Sie dient als finanzielle Sicherheit…
Posted by Felix Huber 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Bewässerungskonzepte: Regenwassernutzung und automatische Systeme
  • Wärmepumpe und PV-Anlage: Möglichkeiten der Eigenverbrauchsoptimierung
  • Hausbaukosten beeinflussen: Wie eine kluge Grundrissplanung das Budget schont
  • Sanierung historischer Gebäude: Besonderheiten bei Kostenkalkulation und Förderanträgen
  • Tipps zur Sicherheit: Einbruchschutz für Gartenhäuser und Schuppen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Airbnb & Kurzzeitvermietung in Deutschland
  • Altbau sanieren: Besondere Herausforderungen
  • Badezimmer modernisieren
  • Baugenehmigung & Bauordnung
  • Dämmmaterialien im Vergleich
  • Eigentümergemeinschaft & Hausverwaltung
  • Energieausweis verstehen & optimieren
  • Energieeffizienz & KfW-Standards
  • Energiesparen & Nachhaltigkeit
  • Erbschaft & Schenkung von Immobilien
  • Erster Immobilienkauf: Tipps & Fallstricke
  • Feuchtigkeit & Schimmel nachhaltig bekämpfen
  • Förderprogramme in Deutschland nutzen
  • Förderungen für energetische Sanierung
  • Garten & Außenbereich
  • Garten neu anlegen: Tipps für Einsteiger
  • Gartenhäuser & Geräteschuppen bauen
  • Grundriss richtig planen
  • Hausbau & Planung
  • Hausbau Schritt für Schritt erklärt
  • Hausratversicherung: Sinnvoll oder nicht?
  • Heizung & Dämmung erneuern
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienfinanzierung verstehen
  • Immobilienfonds & REITs im Vergleich
  • Immobilieninvestitionen für Einsteiger
  • Immobilienkauf & Finanzierung
  • Innenausbau & Raumgestaltung
  • Kaufen vs. Mieten: Eine Entscheidungshilfe
  • Kaution & Rückzahlung im Überblick
  • Kosten & Fördermöglichkeiten bei Sanierungen
  • Küche planen & einbauen
  • Lichtkonzepte für ein gemütliches Zuhause
  • Massivhaus vs. Fertighaus: Ein Vergleich
  • Mieterhöhung: Was ist erlaubt?
  • Mietvertrag verstehen & prüfen
  • Nachhaltige Baustoffe: Holz, Lehm & Co.
  • Nebenkosten beim Hauskauf richtig kalkulieren
  • Notar & Grundbuch: Der rechtliche Ablauf
  • Offenes Wohnen: Pro & Contra
  • Pflegeleichte Pflanzen & nachhaltige Bepflanzung
  • Photovoltaik auf dem Eigenheim
  • Recht & Versicherung
  • Rechte & Pflichten von Mietern
  • Rechtsschutz bei Immobilienangelegenheiten
  • Regenwassernutzung im Garten
  • Renditeobjekte richtig bewerten
  • Renovierung & Sanierung
  • Smart Home Lösungen im Alltag
  • Steuerliche Vorteile & Fallstricke bei Vermietung
  • Terrasse & Balkon gestalten
  • Typische Baufehler & wie man sie vermeidet
  • Vermieten: Rechte, Pflichten & Steuern
  • Wände streichen & gestalten wie ein Profi
  • Wann lohnt sich eine Sanierung?
  • Wärmepumpe & alternative Heizsysteme
  • Was gehört in eine gute Mietbewerbung?
  • Was tun bei Bauschäden & Mängeln?
  • Wohngebäudeversicherung im Vergleich
  • Wohntrends in Deutschland 2025
  • Wohnungssuche & Mietrecht
  • Wohnungssuche online & offline meistern
  • Zäune & Sichtschutz installieren

WohnTraum365 – Ihr Zuhause, jeden Tag ein Stück mehr Realität
Von der Immobiliensuche bis zur liebevollen Renovierung begleitet Sie WohnTraum365 mit regionalem Know-how, praktischen Tipps und inspirierenden Ideen. Ob Altbaucharme, Fachwerkhaus oder Neubau – wir zeigen, wie Wohnträume in Deutschland Wirklichkeit werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — WohnTraum365. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top